|
CATIA V5 Flächen : Verschieben einiger Flächen
CEROG am 28.10.2006 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,wenn es sich bei deinen Schrauben um Normschrauben handelt (das geht aus deiner Frage nicht hervor), bist du besser bedient, wenn du die mitgelieferten Schrauben aus dem Katalog verwendet und in dein Produkt einbaust.Wenn nicht, hast du zwei Möglichkeiten:1. Die Flächen zu einem Join zusammenfassen, am ursprünglichen Platzierungsort und an dem neuen Ort je ein Achsenkreuz mit der richtigen Ausrichtung erzeugen und mit "Achse zu Achse" transformieren2. Aus deinem Sammelpart für jede Schraube ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenmodell aufdicken
Mörchen am 30.03.2009 um 23:27 Uhr (0)
Hallo Georg,Du hast recht, im GSD bist Du dann falsch. Ist ja auch logisch, wenn man ein Solid will, muss man ins Part Design. Dort gibt es eine Symbolleiste "auf Flächen basierende Komponenten" (Surface-based Features). Dort findest Du alle Möglichkeiten, mit Flächen ein Solid zu machen.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Koordinatensystem in Punktewolke bewegen
moppesle am 03.08.2011 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Jonas,um die Punktewolke auzurichten, im Produkt RMT auf Kompaß, "snap automaticly to selectet Objekt" auswählen.Dann das Part selektieren das verschoben weden soll und der Kompaß "snapt" auf das absolute Koordínatensystem.(Kompaß wird grün) Nun kannst du die Punktewolke im gesamten verschieben.Wenn du eine bestimmte Achse zum drehen verwenden möchtest "snap automaticly to selectet Objekt" ausschalten, den Kompaß auf das gewüncht Objekt ziehen, das Part selektieren und über den Kompaß drehen.Tip: Wen ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Shapes zu Solid hinzufügen
tberger am 30.09.2013 um 07:42 Uhr (1)
Du findest diese im Part Design (du willst ja schliesslich die Gestalt des Solids beeinflussen) in der Toolbar "Auf Flächen basierende Komponenten" auf der rechten Seite, falls sie eingeblendet ist.In der engl. Version "Sew Surface" in der Toolbar "Surface based features".EDIT: hihi, das kommt davon, wenn man einen Beitrag liest und dazwischen "arbeitet" ...------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 30. ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
DanielFr. am 12.07.2012 um 20:54 Uhr (0)
Hallo,was verstehst du unter "zurückschneiden". Du kannst doch die Bordkontur entweder extrahieren (Extract) und dann einen Split machen oder diese auf die bereits existierende Fläche projezieren und dann ein Split machen. Dies würde auch mit einem Running Command machbar sein um deinem Strukturbaum einen gewissen Sinn zu geben (Anordnung der Komponenten unterhalb des letzen Befehls durch benutzung von Kontextfunktionen (RMT) in den Input-Feldern ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Symbole
Tweety79 am 10.12.2007 um 13:56 Uhr (0)
Also hier erstmal 2 Bilder, einmal dargestellt, wie ich die Anordnung gemacht habe und einmal mit der Fehlermeldung.In der Zwischenzeit probiere ich deinen Vorschlag mit der Verschiebung.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : geordnetes geometrisches set (R13)?
AMe am 08.07.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Christl, Der Unterschied zwischem geometrische Set (gS) (bis R12 geöffneter Körper) und dem geordneten geometrischen Set (ggS) ist der, dass sich das ggS. ähnlich den Solids verhält. Damit ist gemeint, dass die historische Erstellung der geometrie berücksichtigt wird und bereits erstellte Teile ausgeblendet werden. Anders ist (und war das) beim gS, da spielte die Historie keine Rolle. Und zum besseren Verständnis, hier ein Auszug aus der docu: In geometrischen Sets lassen sich unterschiedliche Kompon ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Teilflächen erzeugen & einfärben
tomcadinfo am 21.05.2012 um 15:03 Uhr (0)
Hi,die Größe der Flächen kannst Du z.B. über Parameter Länge/Breite in einer Skizze steuern.Die Anzahl und Anordnung mit Benutzerdefiniertem Muster.Funktionen dazu findest Du alle im GSD.------------------gruss,thomas
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Richtungskomponenten einer Linie in Formel benutzen
sashlanger am 24.05.2005 um 08:09 Uhr (0)
Nein, die Linie wird beim Einfügen nicht verdreht. Es ist exakt dieselbe Linie. Ich wollte damit nur deutlich machen, dass man dann die Richtungskomponenten der Linie sehen kann auch wenn man nichts mir diesen Werten anfangen kann. Egal wie die Linie erzeugt wurde muss es doch möglich sein diese Komponenten in Formeln zu benutzen, denn wenn ich solch eine beliebig generierte Linie as result einfüge kann man immer diese Komponenten sehen.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Suche nach CATIA Funktion Morphen
89marbru am 24.04.2017 um 10:40 Uhr (1)
Hi,danke fürs Verschieben ins richtige Forum.Richtig, das hier ist eine vereinfachtes Beispiel. Im komplexeren Bauteil gibt es aber auch eine Surface und zwei Linien. Die Lösung mit verschieben, ausrichten und entlang ziehen ist somit leider nicht die Lösung für das Problem.Danke schon mal :-)
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem: publizierte Fläche -> verschieben
Benny6483 am 08.05.2009 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe Einzelteile einer Fläche mit einem Join verbunden und anschließend diesen Join publiziert.Nun wollte ich die publizierte Fläche in ein anderes Part verschieben/kopieren, jedoch erhalte ich eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
Daniel Mourek am 05.07.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Sascha, ich weiß, daß diese Methode nicht ideal ist. Du kannst noch die Koordinaten von einem Punkt auf Kurve bemessen. Und dann Körper oder Fläche verschieben. Weitere Möglichkeit ist Verschiebung Point to Point. Gruß Daniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
sashlanger am 05.07.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hi Leute, also das man über den Befehl translate eine Fläche in eine Richtung verschieben kann ist mir schon bewusst, aber hat jemand eine Idee wie ich eine mehrfach?? Als Direction nimmt Catia ja nur lines an und keine curves. Vielleicht hat ja jemand nen workaround oder sowas in der Art. Wär echt supi... Vielen Dank Sascha
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |